Warum mehr bezahlen?
Unsere Senioren-WG Preise
Ihre günstigere Alternative zum Pflegeheim
Bezahlbar und Individuell - Die Alternative zur teuren Heimunterbringung
Die Kosten für einen Heimplatz variieren erheblich und sind abhängig vom Pflegegrad, in welchen Sie eingestuft worden sind. Sie sind verpflichtet, Ihr gesamtes Einkommen und Ihr Vermögen bis zu einem bestimmten Freibetrag zur Finanzierung eines Heimplatzes einzusetzen. Ist Ihr Vermögen bis zum festgelegten Freibetrag aufgebraucht, wird Ihre Rente zur Finanzierung der Heimkosten verwendet. Viele Interessenten sind positiv überrascht, wie günstig sich die Senioren WG Preise gestalten.
Hervorragende Betreuung bei größtmöglicher Selbstständigkeit. Wer hier eine Räumlichkeit bezieht, kann aus dem Angebot an Betreuung, Pflege und anderen Vorzügen eine Versorgung wählen, die ganz auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir bieten Ihnen als betreuender Pflegedienst eine ideale Lösung, die gegenüber dem Heimaufenthalt vielerlei Vorteile bietet.
Hervorragende Betreuung bei größtmöglicher Selbstständigkeit. Wer hier eine Räumlichkeit bezieht, kann aus dem Angebot an Betreuung, Pflege und anderen Vorzügen eine Versorgung wählen, die ganz auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir bieten Ihnen als betreuender Pflegedienst eine ideale Lösung, die gegenüber dem Heimaufenthalt vielerlei Vorteile bietet.
Beispiele für unsere günstigen Senioren-WG Preise
Nachfolgend möchten wir Ihnen die günstigen Senioren WG Preise einmal anhand von zwei Beispielen veranschaulichen.
Wohngemeinschaft Glückauf Bochum-Weitmar
Monatliche Ersparnis im Vergleich zu folgenden Einrichtungen im Falle der genannten Beispielrechnung:
Wohngemeinschaft Schlebusch
Monatliche Ersparnis im Vergleich zu folgenden Einrichtungen im Falle der genannten Beispielrechnung:
Kostenübersicht der Wohngemeinschaft Glückauf Bochum-Weitmar
Bochum-Weitmar
Wohnen & Betreuen
€
2.800
monatlich*
Die Kosten für das Wohnen & Betreuen verringern sich möglicherweise um die Ergänzungsleistungen nach § 45 SGB XI sowie den Wohngruppenzuschlag von derzeit 214 €. Die Entscheidung und Bewilligung trifft Ihre zuständige Pflegekasse. Abweichungen vorbehalten.
Darin nicht enthalten sind Kosten des persönlichen Bedarfs für z. B. Bekleidung, Kosten für Körperpflegemittel und sonstige persönliche Bedürfnisse.
Darin nicht enthalten sind Kosten des persönlichen Bedarfs für z. B. Bekleidung, Kosten für Körperpflegemittel und sonstige persönliche Bedürfnisse.
Bochum-Weitmar
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil (eeE)
€
0
monatlich
Die notwendigen Pflegeleistungen werden direkt mit Ihrer Pflegekasse und/oder Ihrer Krankenkasse abgerechnet. Sollten die zur Verfügung gestellten Pflegeleistungen nicht ausreichend sein, ist eventuell eine private Zuzahlung zu leisten oder ein entsprechender Antrag auf Übernahme der nicht gedeckten Pflegekosten beim zuständigen Grundsicherungsamt zu stellen.
Pflegeleistungen sollten nicht in die Finanzierung des Aufenthaltes einberechnet werden.
Pflegeleistungen sollten nicht in die Finanzierung des Aufenthaltes einberechnet werden.
*Miete, Nebenkosten, Strom, Betreuungs- und Hauswirtschaftspauschale, Nahrungsmittel, Post und Telekommunikation.
Kostenübersicht der Wohngemeinschaft Schlebusch, Leverkusen
Schlebusch
Wohnen & Betreuen
€
2.800
monatlich*
Die Kosten für das Wohnen & Betreuen verringern sich möglicherweise um die Ergänzungsleistungen nach § 45 SGB XI sowie den Wohngruppenzuschlag von derzeit 214 €. Die Entscheidung und Bewilligung trifft Ihre zuständige Pflegekasse. Abweichungen vorbehalten.
Darin nicht enthalten sind Kosten des persönlichen Bedarfs für z. B. Bekleidung, Kosten für Körperpflegemittel und sonstige persönliche Bedürfnisse.
Darin nicht enthalten sind Kosten des persönlichen Bedarfs für z. B. Bekleidung, Kosten für Körperpflegemittel und sonstige persönliche Bedürfnisse.
Schlebusch
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil (eeE)
€
0
monatlich
Die notwendigen Pflegeleistungen werden direkt mit Ihrer Pflegekasse und/oder Ihrer Krankenkasse abgerechnet. Sollten die zur Verfügung gestellten Pflegeleistungen nicht ausreichend sein, ist eventuell eine private Zuzahlung zu leisten oder ein entsprechender Antrag auf Übernahme der nicht gedeckten Pflegekosten beim zuständigen Grundsicherungsamt zu stellen.
Pflegeleistungen sollten nicht in die Finanzierung des Aufenthaltes einberechnet werden.
Pflegeleistungen sollten nicht in die Finanzierung des Aufenthaltes einberechnet werden.
*Miete, Nebenkosten, Strom, Betreuungs- und Hauswirtschaftspauschale, Nahrungsmittel, Post und Telekommunikation.
Kostenübersicht der Wohngemeinschaft Lindenhardt, Olpe
Lindenhardt, Olpe
Wohnen & Betreuen
€
1.900
monatlich*
Die Kosten für das Wohnen & Betreuen verringern sich möglicherweise um die Ergänzungsleistungen nach § 45 SGB XI sowie den Wohngruppenzuschlag von derzeit 214 €. Die Entscheidung und Bewilligung trifft Ihre zuständige Pflegekasse. Abweichungen vorbehalten.
Darin nicht enthalten sind Kosten des persönlichen Bedarfs für z. B. Bekleidung, Kosten für Körperpflegemittel und sonstige persönliche Bedürfnisse.
Darin nicht enthalten sind Kosten des persönlichen Bedarfs für z. B. Bekleidung, Kosten für Körperpflegemittel und sonstige persönliche Bedürfnisse.
Lindenhardt, Olpe
Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil (eeE)
€
0
monatlich
Die notwendigen Pflegeleistungen werden direkt mit Ihrer Pflegekasse und/oder Ihrer Krankenkasse abgerechnet. Sollten die zur Verfügung gestellten Pflegeleistungen nicht ausreichend sein, ist eventuell eine private Zuzahlung zu leisten oder ein entsprechender Antrag auf Übernahme der nicht gedeckten Pflegekosten beim zuständigen Grundsicherungsamt zu stellen.
Pflegeleistungen sollten nicht in die Finanzierung des Aufenthaltes einberechnet werden.
Pflegeleistungen sollten nicht in die Finanzierung des Aufenthaltes einberechnet werden.
*Miete, Nebenkosten, Strom, Betreuungs- und Hauswirtschaftspauschale, Nahrungsmittel, Post und Telekommunikation.
Wir beraten Sie gerne ausführlich zum Thema Senioren WG Preise und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.
Stefan Lübbert-Heil
Geschäftsführer
Telefon: +49 201 333333
E-Mail: info@christopherus.de
Franz-Josef Hahn
Geschäftsführer
Telefon: +49 201 333333
E-Mail: info@christopherus.de