Demenz-WG Leverkusen
Gemeinsam leben und unterstützen in der Demenz-WG Leverkusen
In den von uns begleiteten Wohngemeinschaften für Menschen mit und ohne dementiellen Erkrankungen wohnen Senioren mit unterschiedlichen Einschränkungen zusammen, unterstützen sich gegenseitig und erleben so einen abwechslungsreichen Alltag. Denn zunehmende Einsamkeit ist eine Ursache für Altersdepression und dem kann mit einem Leben in Wohngemeinschaften erfolgreich entgegengewirkt werden.
Über den Dächern von Leverkusen-Schlebusch
Über den Dächern von Leverkusen-Schlebusch gibt es drei nebeneinander liegende Wohngemeinschaften mit 7 bis 14 Bewohnern, die von unserem Pflegedienst in Leverkusen betreut werden.
Eine Demenz WG in Leverkusen bietet eine sinnvolle Alternative für Menschen mit Demenz, die nicht mehr alleine zu Hause wohnen können. Unter der Obhut der Pflegefach- und Betreuungskräfte leben die Mitbewohner der Wohngemeinschaft in ihren privaten Zimmern, aber in einer gemeinsamen Wohnungen.
Familie, das heißt gemeinsam zu lachen und gemeinsam zu weinen, sich gemeinsam zu freuen und auch gemeinsam zu streiten. Doch vor allem bedeutet es, sich zu kennen. Wir sind auch eine Familie.Viola Jansen, organisatorische Leitung
Lebensnaher Alltag in der Demenz-WG Leverkusen
Die Mitarbeiter einer von uns betreuten Demenz WG in Leverkusen legen stets sehr viel Wert darauf, auf die individuelle Persönlichkeit eines jedes Mitbewohners zu achten und die geistigen Beeinträchtigungen immer sorgsam zu berücksichtigen.
Sie gestalten für unsere Bewohner einen lebensnahen Alltag. Hiebei ist das Mitwirken der Angehörigen stets willkommen. Unsere Bewohner können jederzeit zusammen mit den Mitarbeitern und Angehörigen gemeinsam malen, musizieren, sich in unserem Dachgarten entspannen und auf Wunsch auch gemeinsam kochen und essen.